Aktuelles

Gelungene Teilnahme an der langen Nacht der Mathematik!
18 Uhr – Startschuss. 16 motivierte Schüler*innen trafen sich am Freitag Abend in der Sekundarschule Beverungen, um sich den Aufgaben…

Sekundarschule sammelt erneut für den Weihnachtspäckchenkonvoi
Erfolgreiche Spendenaktion: Die Sekundarschule Beverungen sammelte seit Sommer erneut fleißig Sachspenden für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler…

Wandertag des Jahrgang 5 der Sekundarschule
Ein aufregender Wandertag kurz vor dem Start der Herbstferien bildete den perfekten Abschluss der ersten Sekundarschulzeit für den Jahrgang 5.…

Elternbrief der Schulleitung vom 28.09.23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Herbstferien stehen vor der Tür und ich hoffe, die gesamte…

Kollegiums-Wanderung nach Dalhausen
Am Freitagnachmittag, den 22.09.23, begab sich ein Großteil des Kollegiums der Sekundarschule in Beverungen auf einen Wandertag. Gestartet wurde an…

Der Jahrgang 5 erkundet Beverungen
Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts haben die Klassen 5a, 5b und 5c eine Stadtführung durch die Stadt Beverungen gemacht. Julia Knipping…

Teilnahme des 8. Jahrgangs an der Potenzialanalyse
In diesem Jahr fand vom 11.-14. September die Potenzialanalyse für die achten Klassen im Evangelischen Gemeindezentrum statt. Im Rahmen von…

Ausflug des DG-Kurses zum Theater Paderborn
Der Darstellen und Gestalten Kurs Jg. 9 hat am Mittwoch, 13. September, das Theater Paderborn besichtigt. Wir haben hinter die…

Besuch des 9. Jahrgangs auf der STEP 1- Messe in Brakel
Was will ich? Was kann ich? Wohin soll es gehen? Antworten auf diese Fragen konnte der 9. Jahrgang beim Besuch…

Gemeinsam stark: Die Sekundarschule beim Firmenlauf 2023
Die Sekundarschule Beverungen hat in diesem Jahr mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz am Firmenlauf 2023 in Höxter teilgenommen. Mit…

Sprachzertifikat belohnt Zusatzengagement
Die Freude und der Stolz war den 18 Schüler*innen der Sekundarschule Beverungen anzusehen, als sie nach bestandener Prüfung ihr TELC-Zertifikat…

Neue Schülervertretung gewählt
So wie es zu Beginn eines jeden Schuljahres üblich ist, haben sich alle Klassensprecher*innen samt Stellvertreter*innen am Freitag, den 1.…

Jugendliche setzen ein Zeichen für Demokratie im Projekt „Konstruktive Kommunikation #Wieder_Sprechen“ erfolgreich durchgeführt
Beverungen: In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung von Demokratie und konstruktiver Kommunikation fand das Projekt „Konstruktive Kommunikation #Wieder_Sprechen für Demokratie“…

Einschulung an der Sekundarschule in Beverungen
Feierlicher Auftakt: Einschulungsfeier und ökumenischer Gottesdienst an der Sekundarschule Beverungen im Dreiländereck Beverungen, 8. August 2023 – Ein Sonnentag bildete…

Schulleitungswechsel – Erfolgreicher Start ins neue Schuljahr
Schulleitungswechsel – Eine Veränderung wie diese stellt für jede Schulgemeinde immer eine ganz besondere Herausforderung dar. Die Sekundarschule im Dreiländereck…

3 langjährige Kolleginnen verlassen die Sekundarschule mit lachenden und weinenden Augen
Am 21. Juni 2023 verabschiedeten sich gleich drei Lehrerinnen von der Sekundarschule im Dreiländereck. Helga Eßmann (Deutsch, Englisch und Französisch)…

Schlag die Schulleitung – Die Schülerschaft der Sekundarschule im Dreiländereck verabschiedete sich mit einer rundum gelungenen und emotionalen Abschiedsveranstaltung von ihrer Schulleitung.
Spiele, Spannung und große Emotionen – Am 19.06.2023 fand in der Aula des Schulzentrums eine Abschiedsveranstaltung für den Schulleiter Herrn…

Besuch des 5. Jahrgangs auf der Landesgartenschau in Höxter
Am 14.6.2023 besuchten die Klassen 5b und 5c die Landesgartenschau. Die Klassen 5a und 5d erkundeten einen Tag später am…

Kennenlern-Nachmittag der neuen 5er
Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassen 5 ihre Klassenleitungen und ihre Klassengemeinschaft ab dem Schuljahr…

Klasse 6a auf großer Fahrt
Die Reise ging zum internationalen Schulbauernhof nach Hardegsen vom 12.06. – 16.06. Morgens begann der Tag immer mit der Fütterung…

Sekundarschule im Dreiländereck besucht Beverunger Ausbildungsmesse
Am Dienstagvormittag konnten sich Schüler:innen der Klassenstufen 8 und 9 in der Stadthalle Beverungen bei örtlichen Firmen, Behörden und weiterführenden…

Lernwerkstatt: Erfolgreiche Teilnahme am Solar.Cup
Am ersten Wochenende im Juni ging es für 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 zur Landesgartenschau nach…

„Leinen Los! Wir legen ab“ – Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 an der Sekundarschule im Dreiländereck erhalten ihre Abschlusszeugnisse
65 Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Beverungen im Dreiländereck der Jahrgangsstufe 10 feierten ihre erfolgreichen Schulabschlüsse mit einem ökumenischen Wortgottesdienst…

Feueralarmübung an der Sekundarschule geglückt
Unterricht in der dritten Stunde – entsprechend herrschte am Freitag, 12.05.23, gegen 10.05 Uhr noch Ruhe an der Sekundarschule im…

Termine für die kommende Zeit
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Ich möchte Sie / Euch über einige wichtige Termine informieren. Am Mittwoch,…

Studientage am 22.05.23 und 23.05.23
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, bis zum Schuljahresende und zur Zeugnisausgabe für die Jahrgänge 5 bis 9…

Kreis-Crossmeisterschaften der Schulen im Kreis Höxter
Am 03.05.2023 ging es für einige Schüler und eine Schülerin der Sekundarschule Beverungen früh morgens nach Nieheim zur Kreis-Crossmeisterschaft. Anwesend…

„Give me 5-hundred“ – Eine Aktion für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung
„Give me 5 – hundred“ 500 Hände halten zusammen! „Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus“, so lautet die Aktion, die…

Post mit Herz
Die Klasse 5b der Sekundarschule (Klassenlehrerinnen: Frau Hoppe und Frau Schlenhardt) beteiligt sich dieses Jahr erstmalig an der Aktion „Post…

Sekundarschule setzt Zeichen für Zusammenhalt und Gleichheit
Als Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir innerhalb der AG „Toleranz“ überlegt, wie wir an unserer Schule…

Sekundarschule erkundet die Firma HEGLA
Sekundarschule erkundet HEGLA 19 Schüler*innen des TELC-Kurses der Sekundarschule Beverungen haben am 3. März den Maschinenbauer HEGLA besucht. Als Teil…

Große Karnevals-Sause in der Sekundarschule Beverungen
Am 16. Februar tönte ein fröhliches „Helau“ durch die Sekundarschule im Dreiländereck! Auf einem selbstgebauten Laufsteg konnten in der ersten…

Toller Skitag in Willingen
Am Mittwoch, den 8. Februar ging es für 50 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen morgens um 8.00…

Mina ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen
Am 20.01.23 fand an der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen der diesjährige Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Dabei haben die drei…

Einladung zur Gedenkfeier am 27.01.2023
Einladung Gedenkfeier auf dem Rathausplatz Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus, der von…

Elternbrief zur Anmeldung der Schüler/innen aus den vierten Klassen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 4, der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule rückt für Sie und…

SV: Weihnachtsaccessoire- Wettbewerb
Am 22.12.2022, dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, veranstaltete die SV einen Wettbewerb um das schönste, kreativste oder ausgefallenste Weihnachts-Accessoire.…

Elternbrief 18.12.22 – Kein Präsenzunterricht am 19.12.22 wegen einer Wetterwarnung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sicherheit aller liegt uns am Herzen. Für morgen hat…

Eltern- und Schülerbrief vom 14.12.22 – Weihnachten und Hinweise
Weihnachten 2022 – Eltern- und Schülerbrief im Schuljahr 2022/2023 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Tage vor…

Ausflug des 9er-Jahrgangs zur DASA
Am 8.12.2022 ging es für die Jahrgangsstufe 9 gesammelt zur Arbeitswelt Ausstellung (DASA) nach Dortmund. Die Schüler*innen wurden in verschiedenen…

Nikolaus-Aktion an der Sekundarschule
Um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 eine Freude zu bereiten, fand auch dieses Jahr wieder eine…

Besuch der DASA – Jahrgang 8
Am 01. Dezember besuchte der 8. Jahrgang die DASA in Dortmund. Während des Aufenthalts konnten die Schüler:innen auf eigene Faust…

Elternbrief vom 29.11.2022 – Durchführung eines pädagogischen Ganztages zur Vorbereitung der Qualitätsanalyse
Eltern- und Schülerbrief im Schuljahr 2022/2023 – Durchführung eines pädagogischen Ganztages zur Vorbereitung der Qualitätsanalyse Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe…

Die Sekundarschule Beverungen sammelt 46 Weihnachtspäckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi
An der Sekundarschule Beverungen stand der November unter dem Motto „Wir spenden für den Weihnachtspäckchenkonvoi“. Die Schülerinnen und Schüler hatten…

Elternbrief vom 21.10.22 – Gemeinsames Energiesparen
Eltern- und Schülerbrief im Schuljahr 2022/2023 – Gemeinsames Energiesparen Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Angriffskrieg Russlands gegen…

Wir stellen vor: Die neuen Räume der Sekundarschule Beverungen
Der Fitnessraum Der Fitness-Raum an der Sekundarschule Beverungen bietet den Schüler*innen und den Angestellten der Schule die Möglichkeit ihre allgemeine…

Selbstverteidigungskurs an der Sekundarschule Beverungen
Am Freitag, den 02.09.2022, fand von 9 Uhr bis 15:30 Uhr ein besonderes Angebot an der Sekundarschule in Beverungen statt:…

Besuch des 5. Jahrgangs im Tierpark Sababurg
Am 28.09.2022 besuchten die Klassen des 5. Jahrgangs den Tierpark Sababurg. Die zwei Reisebusse, die mit Kindern voller Aufregung gefüllt…

Eltern- und Schülerbrief im Schuljahr 2022/2023 – Informationen zum Schulbetrieb nach den Herbstferien 2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, vor Beginn der Herbstferien möchte ich Sie über Regelungen und Wünsche für…

SEKUNDARSCHÜLER/INNEN STELLEN WIEDER EINMAL IHRE ENGLISCHKENNTNISSE UNTER BEWEIS
Nach einer Coronapause im Jahr 2020 und 2021 konnten endlich wieder 9 Schülerinnen und 5 Schüler der Sekundarschule im Drei-Länder-Eck…

Einschulung der neuen 5. Klassen
Am Donnerstag, den 11.08.22 war es wieder soweit: Unsere neuen 5. Klassen wurden eingeschult. Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler besuchen…

Das SV-Team im Schuljahr 2022/2023
(v.l.n.r.: Annette Hennemann (SV-Lehrerin), Emir Kiyatcig, Theresa Potthast, Marius Puchta (SV-Lehrer))

Marius Puchta gewinnt den Höxteraner Firmenlauf
Bei einer Streckenlänge von 5 km gewann unser Sportlehrer Marius Puchta mit der Best-Zeit von 15:48 den Höxteraner Firmenlauf. Die…

Zukunft planen auf dem Berufe-Markt – STEP 1 nach Corona
Der Berufe-Markt auf dem Gelände des Kolping Berufsbildungswerk Brakel ist mittlerweile nicht nur für Schulabgänger aus Beverungen, sondern auch bis…

Stärkung von Vertrauen, Rücksicht und Teamgeist (Klasse 7)
„Stark im MiteinanderN“. Unter diesem Motto besuchte am Montag und Dienstag, den 05. und 06.09.2022, das Fair Mobil des DRK…

Lehrerfortbildung am 12. September 2022
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, dem 12. September 2022 (08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) findet eine ganztägige…

10er Abschlussfahrt nach Hamburg
Hier erhalten Sie/erhaltet ihr einige Eindrücke von der erkenntnis- und erlebnisreichen Fahrt nach Hamburg vom 15.08. bis zum 19.08.22.

Besuch der Ausbildungsmesse STEP 1 in Brakel
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler,wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Schüler*innen des 9. Jahrgangs an der STEP1-Ausbildungsmesse teilzunehmen.…

Euer Berufsberater: Paul Potthast
Sei neugierig und verlasse dich keinesfalls nur auf Informationen aus dem Internet. Berufliche Entscheidungen werden dich ein Leben lang begleiten,…

Lehrer-Trio verlässt die Sekundarschule im Dreiländereck
Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Beverungen hat mit Anita Bollmann, Peter Ruhwedel und Sandra Widera drei langjährige Kollegen verabschiedet. „Zwei Urgesteine…

1. Schüler – Elternbrief im 1. Halbjahr 2022/2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in das vergangene Schuljahr waren Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Schulträger mit vielen Großbaustellen…

Zuschuss durch das „Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)“
Was ist das BuT? Das BuT gibt es seit 2011 und soll für Kinder und Jugendliche deren Eltern ein geringes…