Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit der Sekundarschule Beverungen berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler in schwierigen Situationen – individuell sowie Gruppen oder Klassen -, berät Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, Eltern und Erziehende. Sie fördert die Entwicklung und Stärkung der Schülerinnen und Schüler und hat ein offenes Ohr für alle Beteiligten.
Weiterhin hilft sie bei der Beantragung von Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ebenso wie bei der Suche nach weiterer notwendiger Unterstützung oder Hilfe.
Die Beratung erfolgt immer auf Basis der Freiwilligkeit und ist stets vertraulich!!
Schulsozialarbeiter:innen:
Tel.: 05273 / 3661417
Handy: 0160 / 91314469
E-Mail: henne-pecher.schule@web.de
oder
karin.henne-pecher@sidbev.schulserver.de
Tel.: 05273 / 3661418
Handy: 0152 / 26702374
E-Mail: j.haack@projekt-begegnung.de
oder
justus.haack@sidbev.schulserver.de
Sprechstunden
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Karin Henne-Pecher Schulsozialarbeit |
8 – 16 Uhr |
8 – 12 Uhr |
|
8 – 16 Uhr |
8 – 12 Uhr |
|
|
|
|
|
|
Justus Haack Schulsozialarbeit |
8 – 10:45 Uhr
13:15 – 16 Uhr
|
11:40 – 14 Uhr |
8 – 16 Uhr |
8 – 10:45 Uhr
14:15 – 16 Uhr
|
8 – 10:45 Uhr |
Karin: Justus:
Klassen |
Projekte/Organisation |
Klassen |
Projekte/Organisation |
|
5 b, c |
– Soziales Lernen – Gewaltprävention – Polizeisprechstunde – Trauerkoffer |
5 a |
– Soziales Lernen – Gewaltprävention – Bildung und Teilhabe |
|
6 b |
6 a, c |
|||
7 b, d |
7 a, c |
|||
8 b, c |
8 a |
|||
9 a, b |
9 c, d |
|||
10 b, c |
10 a |
Ausnahmezuständigkeiten sind in Einzelfällen möglich.
Notfallnummern:
allgemein:
Nummer gegen Kummer (Telefonzeiten beachten)
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 0 550
Notfallseelsorge
0800 / 1110111 ·oder 0800 / 1110222
Kreis Höxter:
Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen
Tel.: 0160 / 93793030
Mail: frauenberatungsstelle@awo-hoexter.de
Kreis Höxter:
Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Höxter
Tel.: 0171 / 5430155
Mail: sdkf-warburg@t-online.de