Sekundarschule Beverungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Anmeldungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Unterricht
    • AG-Bereich
    • Abschlüsse
    • Konzepte
    • Präventionsprojekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Berufsorientierung
    • Übergang: Schule – Beruf
  • Team
    • Organigramm
    • Schulleitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
      • Zuschuss durch das „Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)“
    • Team Inklusion
    • Beratungslehrer/innen
    • Berufsberatung
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Projekt Begegnung
  • Mensa
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Schulbücherei
    • Streitschlichtung
    • Schulsanitätsdienst
    • Sporthelfer:innen
    • Angebote für die Mittagspause
  • Eltern
    • Förderkreis
  • Termine

Lernwerkstatt: Erfolgreiche Teilnahme am Solar.Cup

14. Juni 2023 606

Am ersten Wochenende im Juni ging es für 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 zur Landesgartenschau nach Höxter. Dort fand der erste Solar.Cup im Kreis Höxter statt. Der Solar.Cup verfolgt die Idee, für Kinder und Jugendliche der Sekundarstufe I, die Anwendung der Photovoltaik und der rationellen Energienutzung durch diese Projektarbeit in Theorie sowie in Praxis selbst zu gestalten und gemeinsam in einem Wettbewerb erlebbar zu machen.

Somit wurde einige Wochen vorab in der AG Lernwerkstatt getüftelt und überlegt, wie man ein Solarboot mit Luftschraubenantrieb in Teams von 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern bauen kann. Die Schüler:Innen gaben sich sehr viel Mühe in der kreativen Ausschmückung der Boote, sie sägten, schraubten, klebten, überlegten und probierten immer wieder die Fahreigenschaften aus.

Am Samstag, den 03.06.2023, war es dann soweit und das Team startete aufgeregt nach Höxter. In Höxter angekommen, machte sich Ernüchterung breit: die TeilnehmerInnen der anderen Schulen waren allesamt „große“ Schüler:Innnen und hatten statt mit Holz , Leim, und Korken vor allem mit Styropor und 3-D-Druckern gearbeitet.

In drei Läufen wurden nachmittags die Sieger ermittelt. Leider erzielten unsere Boote ganz häufig die letzten Plätze, wurden aber immer wieder wegen ihrer Kreativität und phantasievollen Bearbeitung gelobt. Die SchülerInnen und Schüler, zunächst gefrustet, weil sie nicht gewonnen haben, haben jedoch für sich erkannt, was sie beim nächsten Mal besser machen würden. Ausprobieren, Scheitern und wieder aufstehen, neu ausprobieren und umdenken und abschließend zu einem Ergebnis kommen und sich freuen, wenn ein Plan funktioniert, sind die Grundlagen in der Lernwerkstatt.

Der Frust war bereits in der nächsten Woche verflogen, da die TeilnehmerInnen von der Fachlehrerin mit Unterstützung der Firma MEISTER und der Sekundarschule im Dreiländereck einen kleinen Trostpreis sowie eine Urkunde bekamen.

Sekundarschule im Drei-Länder-Eck
Birkenstraße 2
37688 Beverungen

Telefon: +49 5273-366140
Telefax: +49 5273-3661422
E-Mail: sekundarschule@beverungen.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads & Links
Copyright © 2025 Sekundarschule Beverungen. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.