
Elternbrief der Schulleitung vom 28.09.23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Herbstferien stehen vor der Tür und ich hoffe, die gesamte Schulgemeinde erholt sich von dem doch turbulenten Schulstart. Bevor jedoch die Ferien starten, möchte ich Euch und Ihnen einige Neuigkeiten mitteilen.
In den letzten Wochen habe ich zahlreiche Rückmeldungen von Eltern, Lehrern und Schülern erhalten, die mit dem bisherigen Mensaangebot nicht zufrieden waren. Ich habe mir auch selbst ein Bild gemacht und ich kann die Rückmeldungen nur bestätigen. Besonders die Tatsache, dass Schüler oft nur Pommes ohne weitere Beilagen essen, wurde kritisch gesehen. Die Stadt Beverungen und wir haben Ihre Bedenken ernst genommen und möchten nach den Herbstferien mit dem Mensabetreiber einen Neustart durchführen.
Nach den Herbstferien wird es in der Mittagspause immer zwei verschiedene vollständige Menüs zur Auswahl geben, von denen eines vegetarisch ist. Es wird immer eine „Salat Bar“ und eine „Nudel Bar“ vorhanden sein, an der sich die Kinder bedienen können. Damit möchten wir den unterschiedlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht werden.
Wir möchten sicherstellen, dass eine ausgewogene Ernährung in unserer Mensa stattfindet. Deshalb wird es einmal pro Woche frisches Obst und eine Milchspeise als Dessert geben.
Die Menüauswahl und weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage einsehen. Die Anmeldung für das Mittagessen muss spätestens 10 Uhr morgens erfolgen. Dies kann sowohl online als auch persönlich an der Mensa erfolgen.
Um die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und eine gesunde Esskultur zu entwickeln, bitte wir Sie als Eltern um Ihre Unterstützung. Bitte ermutigen Sie Ihre Kinder, das neue Mensaangebot auszuprobieren und sich für ein gesundes Mittagessen anzumelden.
Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass das Kiosk nach den Herbstferien nur noch in den beiden kleinen Pausen geöffnet sein wird, um den Fokus auf das Mittagessen in der Mensa zu legen.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Schule einen gesunden und vielfältigen Speiseplan anbietet, der die Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aktive Unterstützung bei diesem Vorhaben.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit, und lassen Sie uns gemeinsam einen positiven Wandel in unserer Mensa initiieren.
Ebenfalls sind wir Ihrem Wunsch nach einem IServ-Elternaccount nachgegangen. Dafür haben alle Schülerinnen und Schüler ein bzw. zwei Anmeldeblätter (für jedes Elternteil eines) mit einem QR-Code durch die Klassenleitungen ausgehändigt bekommen. Über diesen Code, der drei Monate gültig ist und nur einmalig benötigt wird, haben Sie nun die Möglichkeit sich bei IServ anzumelden. Sollten Sie mehrere Kinder an unserer Schule haben, die sich in unterschiedlichen Klassen befinden, erhalten Sie den QR-Code mehrfach.
Bei den Elternaccounts handelt es sich um eine recht einfache IServ-Nutzung, welche lediglich der Informationsübermittlung dient.
Alle Eltern/Erziehungsberechtigten erhalten einen Posteingang, der beispielsweise dazu dient, eine E-Mail zu erhalten oder bei Elternsprechtagen einen Termin zu buchen. Die Antwort auf eine E-Mail kann auch nur einmal mit Hilfe des Freitext-Feldes formuliert werden. Ebenfalls könnte der Erhalt einer E-Mail darüber bestätigt werden oder ein Elternbrief kann in verschieden andere Sprachen übersetzt werden.
Der vorhandene Messenger ist aktuell noch ohne Funktion und muss wie auch der Kalender noch überprüft und kann danach ggf. von der Stadt Beverungen freigegeben werden.
Sollten Sie rund um IServ weitere Informationen oder Hilfestellungen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Lange
(Rektorin)