Sekundarschule Beverungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Pressearchiv
  • Anmeldungen
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundorientierung
    • Abschlüsse
    • Konzepte
    • Unterricht
    • Projekte/Profil
    • Berufswahl
    • Projekt Begegnung
  • Team
    • Schulleitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
      • Zuschuss durch das „Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)“
    • Multiprofessionelles Team
    • Beratungslehrer/innen
    • Berufsberatung
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Organigramm
      • Tag der offenen Tür 2022
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Angebote für die Mittagspause
    • Mensa
    • Essensplan
    • Schulbücherei
  • Eltern
    • Förderkreis
  • Termine

Eltern- und Schülerbrief im Schuljahr 2022/2023 – Informationen zum Schulbetrieb nach den Herbstferien 2022

29. September 2022 394

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

vor Beginn der Herbstferien möchte ich Sie über Regelungen und Wünsche für die Zeit nach den Herbstferien informieren.

  • Vor dem ersten Schultag nach den Herbstferien (17. Oktober 2022) sollten sich alle Schüler*innen (freiwillig zu Hause) testen – ich empfehle allen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Dies ist ein zusätzlicher freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 17. Oktober 2022.
    Pro Monat erhalten die Schüler*innen fünf Schnelltests, die sie mit nach Hause nehmen; diese wurden für den Monat Oktober über die Klassenleitungen ausgegeben.
  • Das Tragen einer „Maske“ wird vom Ministerium empfohlen.
  • Das regelmäßige Stoß- und Querlüften (Anfang, Mitte und Ende einer Stunde) ist nach wie vor sehr wichtig und unbedingt durchzuführen.
  • Bei Krankheitssymptomen testen Sie bitte Ihre Kinder bzw. ihr Euch zu Hause. Treten Krankheitssymptome erst während der Schulzeit auf, wird ein Selbsttest in der Schule durchgeführt. Die geltenden Quarantäneregelungen im Falle eines positiven „Corona-Tests“ sind unbedingt zu beachten!

Ob weitere Maßnahmen ergriffen werden, müssen wir abwarten.
Da Energiesparmaßnahmen auch an uns nicht vorübergehen und wir nach den Herbstferien regelmäßig Querlüften werden, möchten wir Ihnen empfehlen, Ihren Kindern in der Schule warme Sachen (Fleecejacken, etc.) mitzugeben bzw. passend einzukleiden.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Sie wissen / Ihr wisst, dass wir an der Sekundarschule Beverungen sehr darum bemüht sind, Ihnen und den Kindern eine verlässliche Schule zu sein – dies gilt auch in herausfordernden Zeiten. Nur an wenigen Tagen im Schuljahr finden vom Stundenplan abweichende besondere Schulveranstaltungen statt. Deshalb meine Bitte: Bitte schauen Sie online genau auf den entsprechend aktualisierten Terminplan und -kalender, denn dort sind die jeweiligen Termine, an denen kein Unterricht bzw. Nachmittagsunterricht oder andere fachliche Angebote stattfinden (wie z.B. Sportfest/ Elternsprechtag/ Kollegiumsfortbildungen/ Zeugnisausgabe).

Am Dienstag, dem 25.10.finden die Entwicklungskonferenzen für die Jahrgänge 6 bis 8 statt. An diesem Tag diesem Tag endet der Unterricht nach der 5. Stunde um 12:25 Uhr.

Am Mittwoch und Donnerstag, dem 02.11. und 03.11. fällt für Ihr Kind wegen der Entwicklungskonferenzen der Jahrgänge 5, 9 und 10 der Nachmittagsunterricht (7. und 8. Stunde) aus. Die Lehrer*innen stellen entsprechende Aufgaben.

Der Schüler-, Lehrer- und Elternsprechtag des ersten Halbjahres findet statt am Montag, 07.11.2022 von 09:00 – 18:00 Uhr; weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Weiterhin wird es wegen personeller Veränderungen im November einen neuen Stundenplan geben, der den Schüler*innen durch die Klassenleitungen mitgeteilt wird. Einige der neuen und zurückkehrenden Kolleg*innen aufgrund von Elternzeitregelungen treten ihren Dienst nicht direkt am 17.10., sondern kommen erst im November an. Hierdurch wird es in betroffenen Lerngruppen zu Vertretungsregelungen bzw. zu einem Lehrerwechsel nach den Herbstferien kommen; die Schüler/innen werden hierüber informiert.

Kommunikation über IServ

Bitte beachten Sie auch, dass die schulische Kommunikation über die vom Schulträger, der Stadt Beverungen, zur Verfügung gestellten Plattform IServ abläuft. Daher die Bitte, dass Sie, liebe Eltern, und auch ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, regelmäßig die schulischen E-Mails abrufen bzw. abruft, um auch bei allen aktuellen Informationen auf dem Laufenden zu sein. Eine Weiterleitung an eine private E-Mailadresse ist möglich und empfehlenswert. Informationen zu IServ finden sich auf der Schulhomepage (https://sekschube.de ).

Ich wünsche Euch / Ihnen und Euren / Ihren Familien, auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen, erholsame Herbstferien und ein Schuljahr, dass möglichst harmonisch und ohne Ärger abläuft, aber mit schulischen Fortschritten und einem Schritt weiter zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortung endet.
Eine gute Schulgemeinschaft bleibt nur dann erhalten, wenn sich alle in einem Klima von Freundlichkeit und wechselseitigem Respekt begegnen. Der Umgang aller an unserer Schule beteiligten Personen muss durch ein respektvolles und tolerantes Miteinander bestimmt sein. Dabei muss auf die Einhaltung der vereinbarten Regeln und auf die Wahrung der Menschenwürde geachtet werden. Das Wohlfühlen in unserer Schule als Lebens- und Lernraum ist eine wichtige Voraussetzung für die Freude am Lernen und Lehren. Nur so gelingt es uns, dass alle Beteiligten sich mit unserer Schule identifizieren, und dies auch nach außen tragen.Im Falle möglicher Missverständnisse und Konflikte empfiehlt sich zeitnah ein klärendes Gespräch zwischen Schüler/in und Fachlehrer/in bzw. Eltern und Fachlehrer/in.

Herzliche Grüße

Klaus Oppermann
Schulleiter

Sekundarschule im Drei-Länder-Eck
Birkenstraße 2
37688 Beverungen

Telefon: +49 5273-366140
Telefax: +49 5273-3661422
E-Mail: sekundarschule@beverungen.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads & Links
Copyright © 2023 Sekundarschule Beverungen. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.