Sekundarschule Beverungen
  • Anmeldungen
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Pressearchiv
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundorientierung
    • Abschlüsse
    • Konzepte
    • Unterricht
    • Projekte/Profil
    • Berufswahl
    • Projekt Begegnung
  • Team
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
      • Zuschuss durch das „Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)“
    • Multiprofessionelles Team
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Organigramm
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Angebote für die Mittagspause
    • Mensa
    • Schulbücherei
  • Eltern
    • Förderkreis
  • Termine

Elektronikkurs für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck

5. Februar 2022 361

Die Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 an der Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen haben am Angebot „Elektronik ganz easy – Baue einen elektronischen Würfel“ des zdi-Netzwerkes Natur und Technik Bildungsregion Kreis Höxter teilgenommen.

Unter der Leitung des Dozenten Josef Haurand und mit der Unterstützung von Judith Hüsken (Techniklehrerin) sowie Hubertus Nahen (MTP an der Sekundarschule) haben 27 Jugendliche an dem Workshop teilgenommen.

Mithilfe einer ersten Übung, bei der verzinnte Drähte zusammengelötet wurden, die schließlich mit einem Holzbrett einen Stifthalter ergaben, sammelten die Jugendlichen erste Löterfahrungen. „Nicht bei allen hat dieses auf Anhieb funktioniert. Aber mit der Unterstützung von Herrn Haurand hat es schließlich gut geklappt und Spaß gemacht“, so Lennox Marx (Schüler der Klasse 10c).

Im zweiten Schritt gab es einige kurze Informationen zum elektronischen Würfel, so dass danach der Bausatz gelötet werden konnte. „Natürlich fehlen den Jugendlichen durch Corona einige Praxiserfahrungen. Jedoch mithilfe des Workshops vom Verein Natur und Technik haben sie eine Vertiefung und praxisnahe Umsetzung der Elektronik vermittelt bekommen“, betonte Judith Hüsken (Techniklehrerin im Jahrgang 9 und 10).

Zum Abschluss des Workshops waren die Schülerinnen und Schüler stolz auf ihre Ergebnisse. „Der Ehrgeiz und die ruhige Art von Herrn Haurand führten schließlich dazu, dass alle Würfel am Ende fertig waren und mit nach Hause genommen werden konnten“, so Judith Hüsken. Neben dem erstellen Stifthalter und dem Würfel gab es für jeden noch ein Zertifikat. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung sowie eine gute Kooperation zwischen der Sekundarschule und dem Verein Natur und Technik.

Sekundarschule im Drei-Länder-Eck
Birkenstraße 2
37688 Beverungen

Telefon: +49 5273-366140
Telefax: +49 5273-3661422
E-Mail: sekundarschule@beverungen.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads & Links
Copyright © 2022 Sekundarschule Beverungen. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.