Sekundarschule Beverungen
  • Anmeldungen
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Pressearchiv
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Pädagogische Grundorientierung
    • Abschlüsse
    • Konzepte
    • Unterricht
    • Projekte/Profil
    • Berufswahl
    • Projekt Begegnung
  • Team
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
      • Zuschuss durch das „Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)“
    • Multiprofessionelles Team
    • Berufseinstiegsbegleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Organigramm
  • Schüler
    • Schülervertretung
    • Angebote für die Mittagspause
    • Mensa
    • Schulbücherei
  • Eltern
    • Förderkreis
  • Termine

„Ein besonderer, unvergesslicher Jahrgang erhält seine Zeugnisse – Sekundarschule im Dreiländereck entlässt feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen“

27. Juni 2021 1092

63 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck erhielten aus den Händen des Schulleiters Klaus Oppermann und den Klassenleitungen Monika Giese, Corina Werner sowie Michael Schulke im Rahmen einer stimmungsvollen Entlassfeier in der Stadthalle Beverungen ihre Zeugnisse.

„Won’t forget these days!“ war das Motto der Abschlussfeier und gleichzeitig der ‚rote Faden‘ in der ökumenischen Andacht, welche von Pastor Wolfgang Neumann (evangelische Kirche) und Pastor Stephan Massolle (katholische Kirche) mit den Gästen gefeiert wurde. Mit verschiedenen Bildern und stimmungsvoller Klaviermusik gab es bereits während des ersten Programmpunktes einen kurzen Rückblick für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf die vergangenen 5 Jahre an der Sekundarschule.

„Trotz der zuletzt geltenden Abstandregeln und Verordnungen gegenüber den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Mitschülerinnen und Mitschülern habt ihr die Zeit an der Sekundarschule erlebt, gelebt und mitgestaltet“, lobte Schulleiter Klaus Oppermann in seiner Rede. Sein Dank galt an diesem besonderen Tag vor allen Dingen den Schülerinnen und Schülern für ihren Ehrgeiz, aber auch den Eltern, die ihren Kindern in allen Phasen zur Seite gestanden und sie unterstützt haben. „Ihr habt die Höhen und Tiefen miterlebt, sodass ihr für mich ein besonderer, unvergesslicher Jahrgang seid“, betonte Oppermann.

Zu den Gratulanten zählte ebenfalls Bürgermeister Hubertus Grimm. Auch er bedankte sich besonders bei den Schülerinnen und Schülern aus dem Wahlpflichtunterricht Hauswirtschaft. „Durch euch habe ich zum ersten Mal eine Einladung zum Essen an die Sekundarschule erhalten. Ihr habt mir den besten Spinat zubereitet, den ich bisher gegessen habe“ lobte er die Jugendlichen.

„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!“ griffen die Schülersprecherin Jana Menger und der Schülersprecher Gent Latifi in ihrer Rede auf. Sie beschrieben mit dem Satz das ständige Auf und Ab, das besonders ihr Abschlussjahrgang seit März 2020 miterleben musste. Denn gerade das letzte Jahr an der Sekundarschule im Dreiländereck hatten sie sich anders vorgestellt. Besonders bedauerten sie, dass die Abschlussfahrt, die Buchenwaldfahrt und weitere gemeinsame Erlebnisse aufgrund von Corona entfallen mussten.

Zahlreiche Eltern und Lehrkräfte gratulierten den Absolventinnen und Absolventen nach Erhalt ihrer Zeugnisse. Besonderen Applaus und Gratulation erhielten Kimberly Mill (Klasse 10a; Note: 1,2), Adrian Kochler (Klasse 10b; Note 1,4) und Leni Wille (Klasse 10c; Note: 1,6) für die besten Zeugnisse im diesjährigen Abschlussjahrgang der Sekundarschule im Dreiländereck.

 

Klasse 10a:

Monia Alabdalla Al Hassoun, Muhamad Alsatam, Deniz Aydin, Alian Dollci, Sham Ghazi, Jan Grädler, Lotte Holstein, Hannes Kayser, Gent Latifi, Luzie Marti, Louis Marx, Jana Menger, Nils Menne, Kimberly Mill, Thomas Nachtigal, Marvin Reinhardt, Igor Riedel, Cora Tebbe, Justin Traut, Kilian Vogt, Jen Wilhelm, Sullivan Pascal Yavuz

 

Klasse 10b:

Felix Funke, Emil Hashimzada, Cederik Illhardt, Birgül Imren, Jonas Kerkau, Adrian Kochler, Erika Kraus, Samantha Kühn, Borislava Ivanova Pesheva, Oliver Plischke, Erik Schäfer, Leonie Schäfers, Jasmin Scherf, Kelly Steinbach, Helena Suermann, Adrian Tara, Lukas Teich, Celina-Chantal Van Elkan, Luka-René Wederhake

 

Klasse 10c:

Husen Alkata, Fabian Bobbert, Lisa-Marie Böker, Valbon Dalipi, Bastian Dierkes, Leon Grawe, Lukas Güthoff, Emely Häder, Aileen Held, Angelina Held, Celine König, Laura König, André Kröger, Sophia Lage, Leonie Michel, Alexander Puls, Lara-Marie Pult, Xenia Natalie Remchen, Hannah Schwalm, Leni Wille, Bastian Wittenborn, Felina Zimmer

Klasse 10a
mit ihrer Klassenlehrerin Corina Werner (links unten)
Klasse 10b
mit ihrer stellvertretenden Klassenlehrerin Elke Stieghorst (links oben)
Klasse 10c
mit ihrer Klassenlehrerin Monika Giese (rechts unten)

Sekundarschule im Drei-Länder-Eck
Birkenstraße 2
37688 Beverungen

Telefon: +49 5273-366140
Telefax: +49 5273-3661422
E-Mail: sekundarschule@beverungen.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Downloads & Links
Copyright © 2022 Sekundarschule Beverungen. All Rights Reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.